Frauen flirten nicht
Inhalt
Subtile Signale
Dabei habe sie doch eindeutige Signale gesendet, um ihr Interesse zu bekunden. Oft hat das nichts mit mangelndem Interesse männlicherseits zu tun: Frauen flirten nicht sind einfach viel schüchterner als das gängige Klischee uns weismachen will. Erst mit dem Alter werden sie mutiger. Und dann ist der Moment ungenutzt verstrichen. Aber frauen flirten nicht liegt nicht nur an der Schüchternheit. Die subtilen Signale der Frauen werden oft schlichtweg nicht verstanden.
Sie gehen sich durch die Haare, benetzen ihre Lippen, verhalten sich spielerisch, wenden sich zu, nesteln an ihrer Kleidung herum. Geh ran, Mann!
Also nicht so schüchtern, meine Herren. Sprechen Sie eine Frau an, wenn sie Ihnen gefällt. Frauen ziehen sich dann zurück und bauen Barrieren auf, obwohl eigentlich gegenseitige Sympathie da ist. Er sagt, sie sagt Es liegt also an der frauen flirten nicht Art der Kommunikation: Männliche Kommunikation ist direkter und sachlicher, sie ist eher durch Fakten, Machtdemonstration und Belehrungen geprägt. Auch inhaltlich betonen Männer Handlungsbedarf und Initiative.
Flirttipps für Frauen: 10 fatale Flirt-Fehler, die du im Nachtleben vermeiden solltest
Die vielen kleinen Gesten und Andeutungen ihres weiblichen Gegenübers verwirren sie. Kein Wunder also, dass Männer Frauen als kompliziert bezeichnen.
Umgekehrt sieht es auch nicht viel rosiger aus: Frauen empfinden die direkte Ansprache der Männer häufig als plumpe Anmache. Sie flirten vorsichtiger, weil sie Angst haben, zurückgewiesen zu werden und so ihr Gesicht zu verlieren. Gerade das Vorsichtige verunsichert ihre männlichen Gesprächspartner: das verlangt ihnen zu viel Interpretationsvermögen ab.
Auch, wenn er mit seinem lockeren Spruch vielleicht nicht ganz Ihren Geschmack trifft. Was, bzw. Ganz wichtig auch: Gegenseitige Aufmerksamkeit. Woran liegt es, wenn der Flirterfolg ausbleibt?
5 effektive Tricks, um ERFOLGREICH zu flirten
Zu wenig Offenheit, unklare Signale, zu schnelles Tempo? Machen Sie sich mit dem Flirtverhalten des anderen Geschlechts vertraut. Wenn Sie darüber Bescheid wissen, werden Missverständnisse schneller aus dem Weg geräumt und es kann ein harmonischer Dialog auf allen Ebenen entstehen — das ist sozusagen die Idealform des Flirts.